Mai 2015
Der Wolf ist zurück!
2015-Mai-21 :: 0 Kommentare

Wilder Wolf
Einst besiedelten die anpassungsfähigen Wölfe die gesamte nördliche
Hemisphäre und die unterschiedlichsten Lebensräume. In vielen Regionen
wurde der Wolf seit dem Mittelalter dämonisiert und als blutrünstige
Bestie verschrien und systematisch verfolgt. Deutschland gilt seit etwa
1850 als weitestgehend wolfsfrei. 150 Jahre vergingen, bis sich im
Jahr 2000 wieder ein erstes Wolfspärchen aus Polen in Ostdeutschland
angesiedelt hatte und Junge bekam.
Derzeit gibt es in Deutschland mit etwa 12 Rudeln und einem weiteren
Wolfspaar insgesamt wieder ca. 100 Wölfe, die vorwiegend in Sachsen,
Brandenburg und Sachsen-Anhalt sowie vereinzelt in
Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen vorkommen. Zusammen mit den
wenigen Wolfsrudeln in Westpolen zählen sie zu der
deutsch-westpolnischen Population – einer der kleinsten Wolfspopulation
in Europa.
Endlich ist der Wolf wieder zurück, herzlich
Willkommen! Die Geschichte des Wolfs in Deutschland seit 2002 ist ein
echter Erfolg für den Naturschutz.
Viele andere Arten sind in Deutschland aber massiv bedroht. Hier kannst du lesen welche Tiere betroffen sind und weshalb.
Hier kannst du helfen.